Rechnungen sind mehr als nur eine Formalität – sie sind der Schlüssel zu einem reibungslosen Geschäftsbetrieb. Lasst uns gemeinsam einen Blick darauf werfen, wie ihr euren Rechnungsprozess mit der E-Rechnung optimal aufstellt und damit den gesetzlichen Anforderungen einen Sprung voraus seid!
Die Elektronische Rechnungen – was jetzt gilt
Seit dem 1. Januar 2025 gilt das neue E-Rechnungsgesetz, das die elektronische Rechnung im B2B-Umfeld bis 2028 einführt.
Das heißt, Rechnungen werden künftig in einem strukturierten elektronischen Format ausgestellt, übermittelt und empfangen. Was eine elektronische Verarbeitung ermöglicht, wie z.B. im ZUGFeRD-Format.
Was bedeutet das für mich als Unternehmen?
Seit dem 1. Januar 2025 ist der Empfang von E-Rechnungen für alle Rechnungsempfänger für B2B-Transaktionen in Deutschland verpflichtend. Mit Troi können E-Rechnungen als Eingangsrechnungen ganz einfach über die Buchhaltung bzw. Buchungen erfasst werden. Seit Januar könnt ihr als Unternehmen aber auch selbst elektronische Ausgangsrechnungen ausstellen und versenden.
In unserem Troi Insights zum Thema „E-Rechnung“ zeigen euch, wie ihr euren Rechnungsprozess mit Troi digitalisieren könnt und damit alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt – bereits schon jetzt!
Welche Vorteile bringt der Umstieg auf die E-Rechnung?
- Fehlerfreie Rechnungen: Die elektronische Erstellung und Verarbeitung von Rechnungen minimiert formale Fehler.
- Sicherer Vorsteuerabzug: Das Risiko, den Vorsteuerabzug aufgrund von Fehlern zu verlieren, wird erheblich reduziert.
- Vereinheitlichung der Abrechnungsprozesse: Durch die Verwendung eines einheitlichen Formats wird die Abrechnung einfacher und klarer.
- Automatisierte Verarbeitung: Zahlungen und Buchungen können automatisch und effizient bearbeitet werden.
Im Insights Webinar beantworten wir außerdem gerne alle Fragen zur E-Rechnung in Troi. Und zeigen euch, welche Informationen außerdem wichtig sind.

Troi Insights Webinar
So optimiert ihr euren Rechnungsprozess mit der
E-Rechnung!
Am Mittwoch,
den 12. Februar 2025 um 10 Uhr
Monatsupdate 🎉
Wir arbeiten kontinuierlich daran, eure User Experience zu verbessern, euch den Arbeitsalltag zu erleichtern und wichtige Ressourcen einzusparen. Entdeckt hier alle neuen Features und Optimierungen, die wir im aktuellen Update für euch released haben:
Troi Ressourcenübersicht

- Allgemeine Aufgaben ohne Projektzuweisung werden ab sofort auch in der Ressourcenübersicht sichtbar. Damit wird das Reporting zur Mitarbeiterauslastung noch granularer.
- In der Wochenansicht der Stundenerfassung steht nun das vorangegangene Jahr zur Verfügung. Damit wird das Stundenreporting in Troi noch ausführlicher und effizienter.
- Die Dublettenprüfung kann nun auch für den Import von Eingangsrechnungen aktiviert werden. So stellt ihr eine saubere Datenbasis für eure Buchhaltung sicher.
© Troi GmbH

Über Troi Agentursoftware
Wir begleiten seit über 20 Jahren Agenturen, Architekten und Unternehmensberatungen bei ihrem kontinuierlichen Wachstum. Ursprünglich aus einer der führenden CI-Agenturen – der + MARTIN ET KARCZINSKI – entstanden, kennen wir die Pain Points unserer Kunden und können auf eine lange Branchenerfahrung zurückgreifen. Durch Künstliche Intelligenz unterstützen wir Nutzer:innen bei der Projektaufstellung und sorgen für eine nachhaltige Optimierung des Projekt-Workflows. NEXT PROJECT WILL BE THE BEST. Für weitere Informieren besuchen Sie gerne unsere Website.
Als SaaS-Partner bieten wir außerdem nicht nur eine branchenspezifische Software-Lösung, sondern auch eine einmalige Beratungsleistung. Mehr über unsere Prozessberatung erfahren.
Troi GmbH
Gabrielenstraße 9
80636 München
Telefon: 089 – 30 90 51 95 0
E-Mail: info@troi.de
Marketing-Kontakt:
Frau Dominique Junk
E-Mail: marketing@troi.de
© Screenshots und Foto: Troi GmbH